Wildgerichte haben auf Burg Schlitz eine lange Tradition. Das liegt an den ausgedehnten Jagdgebieten, die das herrschaftliche Anwesen umgeben. Das Wild wird in der direkten Umgebung von Burg Schlitz geschossen und muss dann fachgerecht zerlegt und verarbeitet werden. Kein Problem für Küchendirektorin Sabine Teubler. Auch sie hat ein Faible für Wild und zaubert immer wieder neue Wildgerichte auf die Teller der Hotelgäste. Das Wissen rund um all' das, was einem draußen vor die Büchse kommt, hat sie sich Stück für Stück erarbeitet. Fasane und Enten, kapitale Hirsche und zarte Rehlein sowie jede Menge wilde Schweine werden fachgerecht zubereitet.
Ihre Tipps und Tricks und ihr gesammeltes Wissen rund um die Wildküche gibt Sabine Teubler gerne weiter. Zum Beispiel in Wild-Kochkursen. Individuell, so wie alles auf Burg Schlitz, sind auch die Kochkurse gestaltet. Eine lange Liste, in die man sich Monate im Voraus eintragen muss, und festgeschriebene Themen gibt es nicht. Wer Lust hat, einmal in die Wildküche hinein zu schnuppern, ruft an und verabredet sich zum Kochen mit der Schlossköchin.
Wenn es ihre Zeit zulässt, so kann auch ein einzelner Gast zum Kochen zu ihr in die Küche kommen.
Die maximale Teilnehmeranzahl für einen Kochkurs liegt bei 16 Personen. Ein Tag in der Küche und die Zubereitung des eigenen Gourmetmenüs in vier Gängen kostet pro Person ab € 239,00 (je nach Anzahl der Teilnehmer). Darin eingeschlossen sind neben allen vorbereitenden Arbeiten und Waren auch das Abschluss-Menü, welches wir Ihnen am Abend servieren. Gegen Aufpreis gerne Freunde eingeladen werden dürfen.