Skip to main content

Stammgasttage 2025 – 1001 Nacht


Die Geschichten von 1001 Nacht haben eine magische Anziehungskraft auf die Menschen. Sie stammen Großteils in der islamischen goldenen Ära (8. Bis 13 Jahrhundert), wurden zuvor aber jahrhundertelang mündlich überliefert. Teilweise gehen sie auf das Sassanidenreich (224-651 n. Chr.) zurück. Die Geschichten spielen vor allem im kulturellen Horizont des Nahen Ostens, der arabischen Welt, Persiens, Indiens und Chinas. An diesem Wochenende entführen wir Sie in diese Zeiten und in diese Welten. Wir besuchen orientalische Paläste und tauchen ein in Dschinn-Welten (Geisterwelten). Zudem erwartet Sie ein traumhaftes Dessertbuffet von Chocolatier-Vizeweltmeister Alireza Sheikhi. Er betreibt in Berlin das „Alirezas – Persische Patisserie“. Edelstes Rosenwasser, feinsten Safran, Kardamom, Pistazien, Madeln, Honig und Sirup verwandelt er in wunderbare Kreationen wie Baklava, Gaz, Naan-e Nokhodchi, Sohan und so weiter. Alireza nimmt uns aber mit auf eine turbulente Reise, denn als Kind musste er aus dem Iran fliehen, landete in der Türkei. Dort kam er mit dem Konditorenhandwerk in Kontakt, bestritt seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Backwaren. Im Anschluss ging er nach Deutschland, machte den Meisterabschluss und landete in Berlin. Dort war er im Hotel Adlon tätig, verfeinerte sein Handwerk nochmal. 2024 nahm Alireza an der Central Europe National Selection der World Chocolate Masters teil und gewann sogar den Preis für das beste „Whimsical Bonbon“. An diesem Nachmittag wandern wir also mit Alireza Sheiki von seiner persischen Heimat, über die Türkei nach Berlin. Er wird uns von seiner Geschichte erzählen und alles mit feinster Patisserie aus dem jeweiligen Land begleiten.


Doch nun zum Programm:

Donnerstag 29. Mai 2025:

Um 18.00 Uhr begrüßt Sie der neue Hoteldirektor Herr Henze gemeinsam mit seiner Doppelspitze Herr Martin mit einem orientalischen Aperitif. Dem Thema entsprechend servieren wir einen Raki mit Winzersekt. Unsere Frau Pauli wird Sie sicher überraschen.

Um 19.00 Uhr können Sie sich auf eine Afghanische Küchenparty freuen. Unser Küchenchef Maik Albrecht und sein Souschef Sami Fuhrmann, der ursprünglich aus Afghanistan stammt, bereiten für uns Spezialitäten wie Kabuli Palau, Mantu und Qorma-e Sabzi zu.

Freitag 30. Mai 2025:

Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstück.

Um 13.00 Uhr laden wir Sie zu einem bebilderten Infovortrag von Dr. Reinhard Laszig mit dem Thema „Vom Kakao zur Schokolade“ ein. Dazu gibt es eine Auswahl an heißen Schokoladen, unter anderem mit Zimt, Chili und anderen Gewürzen. Gerne auch serviert mit Sahne oder unseren hausgemachten Marshmallows.

Um 16.00 Uhr erwarten wir Sie ein Traum von Tausend und einer Nacht in unseren Zelten und Baldachinen und wir lassen uns bei kleinen Köstlichkeiten sowie Wein und Champagner von Bauchtänzerinnen in den Orient entführen.

Im Anschluss geht es ungezwungen aber in gewohnter Burg Schlitz Manier zu einem orientalischen BBQ a la Maik Albrecht. Lassen Sie sich verwöhnen von seinen überraschenden Kreationen und genießen Sie dabei eine erlesene Auswahl an Champagner und Weinen – präsentiert von Franziska Pauli.

Samstag 31. Mai 2025:

Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstück bis 11:00

Um 12:00 Uhr möchten wir Sie auf eine Jagd der besonderen Art mitnehmen und Sie an unseren neuen Bögen zum Bogenschießen auf unserer Schlosswiese einladen. Probieren Sie es gern einmal gemeinsam mit unserer Animateurin Melanie Fischer aus und treffen Sie im besten Fall ins Schwarze. Verschiedene aufgebaute Ziele versprechen viel Spaß und Abwechslung.

Um 15.00 Uhr widmen wir uns Alireza Sheikhi und seinen herausragenden Desserts.  „Eine lange Reise in Speisen“, die seiner Flucht aus dem Iran, der Zwischenstation in der Türkei und seinem Leben in Berlin nachempfunden wird. Dazu servieren wir Ihnen Teespezialitäten aus dem Samova.

Um 19.00 Uhr begrüßen wir Sie als krönenden Abschluss und Highlight aller Stammgasttage in unserem „Wappensaal“ zu einem großartigem Gourmetmenü von Maik Albrecht und Weinabend mit unserer Sommelière Franziska Pauli. Lassen Sie sich überraschen.  

Was wären Stammgasttage ohne Feuerwerk? Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf ein Feuerwerk der orientalischen Extraklasse.

Sonntag 1. Juni 2025:

Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstück.

Um 11.00 Uhr können Sie sich auf eine Matinée Lesung „Alibaba und die 40 Räuber“

mit musikalischer Begleitung freuen.

Anschließend verabschieden wir uns mit einem kleinen Gastgeschenk von Ihnen.

Noch ein Hinweis: Maik Albrecht entscheidet die Menüs generell nach Jahreszeit und Marktlage. Allergien, Vorlieben und Unverträglichkeiten bitte unbedingt vorher mitteilen.

Noch ein Hinweis: Maik Albrecht entscheidet die Menüs generell nach Jahreszeit und Marktlage. Allergien, Vorlieben und Unverträglichkeiten bitte unbedingt vorher mitteilen.


1001 Nacht aus Sicht der 5-Elemente-Lehre:

Kräftige Gewürze und heiße Schokolade, wie es in der Levante-Küche üblich ist, aktivieren das Element Feuer. Wein bewegt das Element Metall. Die Küchenparty am ersten Tag wird deshalb zum Ausgleich harmonisch im Gleichklang aller 5 Elemente stattfinden. Zur Erholung des Verdauungsapparats, das dem Element ERDE zugeordnet wird, dient ein Frühstück mit vielen leichten und gut gekochten Nahrungsmitteln und Getränken nach den Rezepten von Maik Albrecht und Franziska Pauli.

PREISE


  • € 1.620,00
    pro Person im Schloss-Doppelzimmer
  • € 1.725,00
    pro Person im De Luxe-Doppelzimmer
  • € 1.747,00
    pro Person im Grand DeLuxe-Doppelzimmer
  • € 1.777,50
    pro Person in einer Juniorsuite
  • € 1.845,00
    pro Person in einer Juniorsuite DeLuxe
  • € 2.115,00
    pro Person in der Grafen Suite & der Blauen Suite
  • € 1.890,00
    im Schloss-Doppelzimmer zur Einzelnutzung

Entdecken Sie weitere Genussmomente

Burg Schlitz Newsletter

* Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere diese mit der Anmeldung.


Logo Schlosshotel Burg Schlitz
Kontakt

Schlosshotel Burg Schlitz
17166 Hohen Demzin
Telefon: +49 (0) 39 96 - 12 70 0
Telefax: +49 (0) 39 96 - 12 70 70
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

+49 (0) 39 96 - 12 70 0

created & designed by deepgrey.de